27.11.2024
18 Menschen des Berufsbildungsbereichs (BBB) der NRD sind nun verabschiedet worden. Hinter ihnen liegen zwei gemeinsame Jahre, die mit einem Abschlusszertifikat offizielle beendet wurden.
Eine gut gefüllte Kantine der Mühltal-Werkstatt 1 bot für die Verabschiedung des BBB-Jahrganges 2022-2024 einen würdevollen Rahmen. Reinhard Stumpf, Teamleiter des BBB in Mühltal, begrüßte die stolzen BBBler, deren Angehörige und Betreuer*innen, den Sozialdienst und die Bildungsbegleiter*innen Kristin Rothmer, Helmut Witt, Marcus Ostheimer und Carmelo Furnari, die den abgelaufenen Kurs als Verantwortliche begleitet haben. Ebenso begrüßte er die „neuen Arbeitgeber“ des Abschlussjahrgangs.
Ein kurzer Rückblick auf die zwei zurückliegenden Jahre bildete den Einstieg in die Feier; übereinstimmend stellten alle fest, dass die Zeit viel zu schnell vorüberging. Im Anschluss an eine musikalische Darbietung von Marcus Ostheimer und Reinhard Stumpf fand die feierliche Übergabe der Abschlusszertifikate und des Teilnehmerordners statt. Sichtlich bewegt und voller Stolz nahmen die Teilnehmer*innen die Auszeichnung aus Händen ihrer Bildungsbegleiter*innen entgegen. „Besonders erwähnenswert ist, dass aus diesem BBB-Jahrgang acht Teilnehmer*innen einen Berufsintegrierten Arbeitsplatz (BIP-Platz) oder einen Kombi-BIP – teils in Firmen, teils in der NRD – erreicht haben“, sagt Reinhard Stumpf.
Beim anschließenden Kaffeetrinken (vielen Dank an die Kantine) ergaben sich tolle Gespräche mit Eltern, Betreuer*innen, Teilnehmer*innen und Bildungsbegleiter*innen. Eine sehr schöne Bilderzusammenstellung lief im Hintergrund auf einer Leinwand und ließ Erinnerungen aufblitzten.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de