Aktuelles

 
  • 13.03.2025 NRD.de Inoffizieller Startschuss für die neue Gärtnerei: „Es wird wunderbar!“

    Inoffizieller Startschuss für die neue Gärtnerei: „Es wird wunderbar!“

    Anfang 2026 wird die neue Gärtnerei der NRD auf dem Hofgut Oberfeld eröffnen. Damit kommen auf Anselm Kubicek, sein zweiköpfiges Team und die 25 Beschäftigten einige Herausforderungen zu. Wir trafen den Teamleiter in der etwas in die Jahre gekommenen Gärtnerei, wo bereits die ersten Vorbereitungen für den Umzug getroffen werden.

  • 12.03.2025 NRD.de Fastnacht in den Werkstätten unter dem Motto "125 Jahre NRD"

    Fastnacht in den Werkstätten unter dem Motto "125 Jahre NRD"

    In den Werkstätten der NRD in Mühltal wurde am Rosenmontag und am Faschings-Dienstag ausgelassen Fastnacht gefeiert.

  • 07.03.2025 NRD.de Leidenschaftliches Plädoyer für Angebotsvielfalt

    Leidenschaftliches Plädoyer für  Angebotsvielfalt

    Dr. Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Berlin, hat nach seinem Besuch der NRD Mitte Januar nun auf ein Forderungspapier reagiert, das ihm der NRD-Werkstattrat damals persönlich überreichte. In diesem beziehen die Werkstatt-Beschäftigten eindeutige Position für den Erhalt der Werkstätten.

  • 22.01.2025 NRD.de Es begann mit einem Kleeblatt …

    Es begann mit einem Kleeblatt …

    Was mit einer kleinen Anfrage an die NRD begann, endete in einer großzügigen Spende der Haftpflichtkasse Roßdorf. Regionalität und Vernetzung spielen dabei eine zentrale Rolle.

  • 27.11.2024 Mühltal Werkstatt Verabschiedung in die Arbeitswelt: BBBler erhalten Abschlusszertifikat

    Verabschiedung in die Arbeitswelt: BBBler erhalten Abschlusszertifikat

    18 Menschen des Berufsbildungsbereichs (BBB) der NRD sind nun verabschiedet worden. Hinter ihnen liegen zwei gemeinsame Jahre, die mit einem Abschlusszertifikat offizielle beendet wurden.

  • 20.11.2024 NRD.de Qualifizierung mit IHK-Zertifikat: NRD-Werkstätten gehen neue Wege

    Qualifizierung mit IHK-Zertifikat: NRD-Werkstätten gehen neue Wege

    Die NRD bietet nun Menschen, die keine Vollausbildung absolvieren können, die Möglichkeit einer arbeitsmarktorientierten Qualifizierung. Die Lerneinheiten sind dabei inhaltlich und zeitlich begrenzt und werden aus anerkannten Ausbildungsberufen entwickelt. So soll Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung oder einer Lernschwäche eine bessere beruflich Zukunft ermöglicht werden.

  • 09.10.2024 NRD.de „Da kam eine Wolke Glück vorbei“

    „Da kam eine Wolke Glück vorbei“

    Raus aus der Werkstatt, rein in ein reguläres Beschäftigungsverhältnis, davon träumen viele Menschen mit Behinderung. Die vom LWV Hessen finanzierten Betriebsintegrierten Beschäftigungsplätze (BiB) sind dafür ein probates Mittel. Zwei Beispiele aus der NRD zeigen, was BiB bewirken können.

  • 23.07.2024 NRD.de Ende einer Ära

    Ende einer Ära

    Das wars. Nach mehr als 20 Jahren gibt es die Tagesstätte im Bodelschwinghweg nicht mehr. Dabei war es als Übergangsprojekt geplant – doch es kam anders.

  • 10.07.2024 NRD.de BiB-Sommerstammtisch: Ungezwungener Austausch in gemütlicher Atmosphäre

    BiB-Sommerstammtisch: Ungezwungener Austausch in gemütlicher Atmosphäre

    Es war ein gemütlicher und entspannter Abend bei leckerem Essen. Hannah Obach und Thomas Lambert (Bild), beide Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung des Bereichs Berufliche Bildung und Integration (BBI) der NRD, waren wieder einmal sehr zufrieden mit dem Verlauf des „BiB-Sommerstammtisches“.

  • 14.06.2024 NRD.de Inklusives After-Work-Treffen mit wichtiger Botschaft

    Inklusives After-Work-Treffen mit wichtiger Botschaft

    Mitte Juni hat das erste inklusive After-Work-Treffen des NRD-Bereichs „Betriebsintegrierte Beschäftigungsplätze“ (BiB) im Gartenmarkt stattgefunden. Bei kalten Drinks und Häppchen war es Ziel, Kontakte zu „neuen“ Arbeitgebern zu knüpfen.

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube-Videos, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen